Skip links

Cocktailmaschine MIXMASTER

Benutzerhandbuch 2023

DR. DRINK

Immer genau dosierte Cocktails, ohne Vormischung

Ausgestattet mit modernster Technologie und einem intuitiven Menü ermöglichen unsere Cocktailmaschinen Mixmaster die exakte Dosierung von Zutaten und verfügen über eine umfangreiche Bibliothek klassischer und moderner Rezepte. Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine effiziente Hygiene. Gleichzeitig sind sie kompakt wie eine Kaffeemaschine und lassen sich leicht in jeden Raum integrieren. Die neueste Technologie bei Cocktailspendern besteht darin, die Flüssigkeit unter der Einwirkung von Luftdruck aus der Flasche freizugeben, was sich von der klassischen automatischen Barkeepertechnik unterscheidet, die eine Pumpe verwendet, um die Flüssigkeit aus den Flaschen zu ziehen. Wir haben diese Pumpentechnologie angewandt, bei der Luft in die Flasche geblasen wird, wobei die Flasche Flüssigkeit abgibt, und wir haben eine einzigartige Serie digitaler Cocktailmaschinen geschaffen. Alle Teile haben eine wesentlich höhere Lebensdauer ≥ 50.000 Einsätze, da die Flüssigkeit nicht mit den Schaufeln des Pumpsystems oder den Ventilen der Pumpen in Berührung kommt. Jede Pumpe arbeitet unabhängig, so dass bei einem Ausfall einer der 13 Pumpen der Betrieb des gesamten Systems nicht unterbrochen wird.

Inhaltsübersicht

1. Einführung der MIXMASTER Cocktailmaschine

1.1 Einführung in die Struktur

Diese Cocktailmaschine nimmt die umgekehrte Struktur der Rohstoffflasche der Flüssigkeit an. Es gibt 10 Positionen für umgedrehte Glasflaschen im oberen Teil und 3 Positionen für umgedrehte Flaschen auf der rechten Seite.

7-Zoll-Touchscreen

10 umgedrehte Positionen für Glasflaschen

Berühren für die Sicherheit

3 Positionen, kann Plastik- und Glasflaschen einsetzen

Becherständer

Geräteschale

EIN/AUS

Fig3 Fill the bottle with
Fig3-1 External 5-liter juice

Reinigung

3,4,7,9,10

Externe Plug-in-Schnittstelle

11,12,13

Reinigung Hafen

11,12,13

Position der Flasche

11,12,13

1.2: Zusammenbau des Flaschenkopfs und Verwendung des Flaschenkopfs

Eine Flasche mit Zutaten kopfüber auf die Cocktailmaschine zu stellen, ist eine klassische Methode zum Mischen von Cocktails, die viele Vorteile hat. Der Flaschenkopf ist sehr wichtig. Diese Cocktail-Maschine ist mit vier Arten von Flaschenköpfen ausgestattet, eine ist die Glaskappe der Glasflasche Flüssigkeit, die die meisten Glasflaschen auf dem Markt aufnehmen kann; Die andere ist eine Kunststoff-Flasche Kopf für Kunststoff-Getränke in Flaschen, die auf einige Kunststoff-Getränke in Flaschen angewendet werden kann; Die dritte ist die Edelstahl-Flasche Kopf für Coca Cola und Sprite; Die vierte ist die spezielle Kopf für Sodawasser bottle.See die Abbildung unten.

Die Abbildungen 3 und 4 zeigen den montierten Glasflaschenkopf und den Getränkeflaschenkopf.

Tipp 1:

Glasflaschenkopf: geeignet für die meisten auf dem Markt befindlichen Glasflaschen.

Typ 2:

Plastikflaschenkopf: Geeignet für die auf dem Markt befindlichen Kunststoff-Getränkeflaschen. Es sollten runde Plastikflaschen statt eckiger Plastikflaschen verwendet werden.

Die Abbildungen 5 und 6 zeigen die demontierten Flaschenköpfe. Er kann zur einfachen Reinigung zerlegt werden.

Fig5. Glass bottle head
Fig6. Plastic bottle head
Fig7. Bottle head core
Fig8. Silicone cap for bottle hea

1.3: Tipps zur Flaschenkopfmontage

Die Mündung der Flasche muss an den Flaschenkopf angepasst werden, damit sie dicht ist. Bei einer unbekannten Flüssigkeitsflasche können Sie zunächst versuchen, den Flaschenkopfkern in die Flaschenmündung einzuführen. Es sollte sich gut einführen lassen und wie in Abb. 9 gezeigt angemessen fest sitzen; wenn es sich zu fest anfühlt und sich nicht einführen lässt, schneiden Sie es mit einer Schere ab. Ein Silikonring im Flaschenkopfkern, siehe Abb. 10, wird zu einem zweiten Ringflaschenkopf, siehe Abb. 11.

Fig9 The bottle head is sealed in place
Fig. 10 Cut off a ring if no sealed
Fig. 11 Two-ring bottle head core

Drücken Sie vor dem Einsetzen der Flüssigkeitsflasche vorsichtig auf die Silikonkappe des Flaschenkopfes (siehe Abb. 12), so dass die Silikonkappe den Schlauchkopf bedeckt, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit herausfließt, wenn die Flüssigkeitsflasche auf den Kopf gestellt wird; setzen Sie die Kappe auf die Flüssigkeitsflasche, setzen Sie sie mit etwas Kraft ein, und beobachten Sie, ob sie richtig eingesetzt ist. Installieren Sie einen qualifizierten Flaschenkopf, und er ist auslaufsicher, wenn er umgedreht wird. Wenn Sie die Flasche dann in die Cocktailmaschine einsetzen, richten Sie sie an der Mitte des oberen Flaschenhalters aus, setzen Sie sie senkrecht auf den Flaschenhalter, setzen Sie sie mit etwas Kraft kopfüber ein, halten Sie den Flaschenkopf in der Hand und drehen Sie ihn um 90 Grad im Uhrzeigersinn, damit Sie die Flüssigkeitsflasche verriegeln können, siehe Abb. 14 und Abb. 15.

1.4: 13 Flaschenpositionen

Im oberen Teil der Cocktailmaschine befinden sich 10 umgedrehte Flaschenpositionen, in die Glasflaschen eingesetzt werden können, Plastikflaschen sind nicht geeignet, und auf der rechten Seite befinden sich 3 umgedrehte Flaschenpositionen, die für Flüssigkeitsflaschen und Plastikflaschen verwendet werden können, insbesondere für gashaltige Getränke in Flaschen, wie z.B. Cola, Sprite, Saft, usw., siehe Abb. 18. Jede Flaschenposition ist wie in Abb. 19 dargestellt nummeriert.

Fig20. 13 bottle positions
Fig21. Each bottle position is numbered

1.5: Mehrfachnutzung der Flaschenpositionen 11, 12 und 13 dieser Cocktailmaschine

Es gibt zwei Flaschenpositionen 11, 12 und 13 auf diesem ; Zuerst können Sie eine Glasflasche einsetzen, wie in Abbildung 22 gezeigt; Die zweite Verwendung kann mit großvolumigen Saft- und Getränkefässern aufgehängt werden; siehe Abbildung 23: Im Folgenden wird die Bedienung beschrieben: Externe Saft- und Getränkeeimer werden von den Nutzern selbst gekauft und können nicht einheitlich konfiguriert werden. Anforderungen an Saft- und Getränkefässer: Behältnisse mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 10 Litern müssen an der Flaschenmündung gut abdichten, und die Fasswand darf nicht zu dünn sein. Mit dem Cocktailgerät wird ein Satz Installationszubehör geliefert, wie in Abbildung 23 dargestellt.

Fig. 22 Two tipe right bottle position
Fig 23 Insert glass or plastic bottle
Fig 24 External large capacity juice

Spezial Kopf

Dichtungsringe

Sicherheitsringe

Stanzen

Kunststoffrohr

Silikonabdeckungen

Abb. 26 Zubehör für die Installation des Kits

1.5.1 Installationsschritte für externe große Kapazität

1.Cover center opening
2.Installation bucket
3.The sealing ring and snap ring.
4.Tap the snap ring with a sleeve to press and seal.

1.5.2 Die Flaschenpositionen 11, 12 und 13 sowie die externen Anschlüsse sind mit speziellen Stopfen versehen. Die Umschaltung zwischen dem Einsetzen der Flasche und der externen Lagerung erfolgt durch einen speziellen Stopfen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Einsetzen von Getränkeflaschen:

Externer Stecker

11, 12, 13

Zugang zum Deckel 1

Ziehen Sie den "Außenlochstopfen" ab und setzen Sie den "Flaschenhalterstopfen" ein.

1.5.3: Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Saftfässern mit großem Fassungsvermögen:

A. Bei der Verwendung von Fruchtsaftflaschen mit großem Fassungsvermögen ist der Verschluss von größter Bedeutung. Wenn die Dichtung nicht gut ist und Luft austritt, funktioniert sie nicht. Daher sollte auf die Abdichtung von Großraumfässern, Fassdeckeln und Kanülen geachtet werden. B. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, muss im Hauptmenü "Single Drink" auf dem Touchscreen gemischt werden. Bei den ersten ein oder zwei Malen kann es sein, dass kein Saft austritt. Weiter mischen mit "Single Drink", in der Regel 2-3 Mal, bevor der Saft herauskommt. Wenn die Flüssigkeit nicht abfließen kann, deutet dies auf eine mangelhafte Abdichtung hin, die überprüft und beseitigt werden sollte.

2. Technische Parameter der Mixmaster-Cocktailmaschine

1) Abmessungen: L 428 mm, B 365 mm, H 535 mm
2) W: 20kg
3) Spannung; AC100-250V 50/60Hz
4) Leistungsaufnahme; < 50W.
5) Display; 7-Zoll-LCD-Bildschirm, 16:10, Auflösung 1024RGB*600
6) Kapazitiver Fünf-Punkt-Touchscreen.
7) Barkeeperfunktion;
-Es gibt 13 Flaschenpositionen, einstellbare Cocktails.
Unterstützt den Zugang desselben Rohmaterials zu mehreren Flaschen, automatisches Umschalten:
DIY, kreieren Sie Ihre eigenen Cocktailrezepte.
8) Netzwerk; WIFI+Bluetooth
9) Eingebaute Fingerabdruck-Identifikation: Nutzung der Fingerabdruck-Identifikation, Passwortverwaltung
10) Erkennung der verbleibenden Menge an Inhaltsstoffen; Verwendung einer Software zur Erkennung
11) Mehrsprachig; Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch und andere Sprachen.
12) Verkaufsstatistiken; tägliche, zehntägige, monatliche und jährliche Statistiken über das Betriebseinkommen.
13) Umgebungstemperatur für den Gebrauch: 2-40° C.

3. Innovative Technologie der Mixmaster-Cocktailmaschine:

Einführung der Luftdruck-Flüssigkeits-Technologie

Diese Cocktailmaschine verwendet die neueste Technologie der Drucklufterzeugung, die sich von der traditionellen Mischtechnik unterscheidet, bei der Getränke mit einer Pumpe abgesaugt werden.

Die Luftdruckpumpe hat mehrere Vorteile; der größte Vorteil ist die Hygiene: Die mit dieser Technologie hergestellte Cocktail-Zubereitungsmaschine saugt die Flüssigkeit nicht aus der Pumpe und dem Ventil, die Zutaten kommen nicht mit der Pumpe und dem Ventil in Kontakt, es gibt keine Verschmutzung durch die Membran der Pumpe und des Ventils und die Restflüssigkeit im Ventilhohlraum, was die hygienischste Barkeeper-Technologie ist. Abb. 28 und Abb. 29 zeigen die Struktur der herkömmlichen Pumpe und des Ventils, der rote Pfeil weist auf die Membran und den Hohlraum hin;

Fig28. The diaphragm of the pump
Fig29. Cavity and Diaphragm

Der zweite große Vorteil der Luftpumpe Flüssigkeit; Der Barkeeper mit Luftdruck Pumpe Flüssigkeit Technologie hat schnelle Mischgeschwindigkeit; schnelle und langsame Barkeeper Geschwindigkeit ist ein wichtiger Indikator für die Messung der Leistung dieser Cocktail-Maschine, so dass die Nutzer eine angenehme Erfahrung. Die Mixgeschwindigkeit der Mixmaster-Serie, der 6. Generation der Cocktailmaschine, benötigt nur etwa 10 Sekunden, um einen 150ml-Cocktail aus drei verschiedenen Zutaten zu mixen.

4. Mixmaster-Einstellungen

4.1 Einstellung der neuen Maschine

Wenn die neue Cocktailmaschine eingeschaltet ist, können Sie das Rezept auf dem Display sehen. Wenn die Cocktailmaschine das Werk verlässt, gibt es mehr als 100 Cocktailrezepte. Dies ist die von Dr. Drink empfohlene Formelkombination, wie in der Abbildung unten dargestellt. Auf diese Weise können die Nutzer schnell an Rezepte gelangen.

In Anbetracht der Tatsache, dass der Benutzer zum ersten Mal mit der Cocktailmaschine in Kontakt kommt und sie nicht einstellen wird, und dass die Cocktailmaschine ihre eigenen Regeln für die Einstellung der Formel hat, weiß der Neuling nicht, wo er anfangen soll, und ist verwirrt durch die Einstellung der Formel, so dass eine Reihe von Formelkombinationen im Werk für Ihre Bequemlichkeit voreingestellt sind. Wenn Sie sich damit vertraut gemacht haben, können Sie die Formel ändern und sie selbst einstellen.

Fig30. Start the new machine

Wenn die neue Cocktailmaschine in Betrieb genommen wird, enthält die Schnittstelle die Cocktailformel. Es gibt keinen Preis, also müssen Sie den Preis selbst festlegen.
Im Folgenden wird der Ablauf der Einstellungen nach dem Einschalten der neuen Cocktailmaschine erläutert;
Der erste Schritt: Administrator einrichten
Diese Cocktailmaschine verwendet Fingerabdruck-Identifikation / Karte Offline-Zugang und Passwort für Einstellungen und andere Einstellungen.
Bei der Auslieferung des Cocktailgeräts sind kein Fingerabdruck und kein Passwort eingestellt, daher sollten Sie zunächst den "Administrator" einstellen.
Die Startoberfläche des neuen Cocktailautomaten ist in Abbildung 30 dargestellt.

Legen Sie zunächst den Administrator fest: Klicken Sie auf "Personaleinstellungen" in Abbildung 32, um zu Abbildung 33 zu gelangen, geben Sie den Namen ein, geben Sie das 6-stellige Kennwort ein, geben Sie den Fingerabdruck ein (er muss sechsmal eingegeben werden, damit er wirksam wird) und klicken Sie dann auf "Bestätigen", um die Superadministrator-Einstellung abzuschließen.

Fig32 – New device
Fig33 Set administrator

Schritt 2: Stellen Sie Verwalter und Kellner ein: Klicken Sie in Abbildung 34 auf "Stafette" und dann auf "Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke. Administratoren und Server können eingestellt werden. Die Einstellungsmethode ist die gleiche wie bei der Einstellung des Administrators.

Schritt 3: Sortieren Sie die Formel aus und legen Sie den Preis fest: Klicken Sie zunächst im Hauptmenü auf "Flasche", um die in Abbildung 35 dargestellte Schnittstelle zu öffnen: Sie sehen die empfohlene Kombination von Getränken und Rohstoffen und können feststellen, ob es sich um die Kombination von Getränken und Rohstoffen handelt, die Sie benötigen oder mögen. Es wird empfohlen, diese Getränkekombinationen als Standard einzustellen, sich mit der Verwendung der Cocktailmaschine vertraut zu machen und die neuen Getränkezutaten zu ändern oder zurückzusetzen, nachdem Sie gelernt haben, sie zu verwenden.

Fig35. 13 bottle positions display wine number, name and portion

Auf der mit dem Gerät gelieferten USB-Flash-Diskette befinden sich drei Sätze empfohlener Formelkombinationen. Verwenden Sie "Backup Recovery", um die empfohlenen Formelkombinationen zu ändern. Die empfohlene Formel hat keinen Preis, so dass Sie ihn selbst festlegen müssen; Bilder können ersetzt werden; Die Formel kann gelöscht werden; Sie können den Namen und die Getränke ändern.
Legen Sie den Preis in Abbildung 28 fest. Klicken Sie auf "Formeleinstellung", um den Preis einzugeben, ändern Sie ihn entsprechend der Aufforderung und bestätigen Sie dann.
Nachdem die Preiseinstellung abgeschlossen ist, müssen Sie nur noch die 13 Arten von Flüssigkeiten und Getränken kaufen, wie in Abbildung 29 dargestellt. Entsprechend der Nummerierungsreihenfolge wird der Flaschenverschluss geöffnet, der Flaschenkopf eingelegt und die Flüssigkeitsflasche entsprechend der Nummer kopfüber in die Cocktailmaschine eingesetzt. Sie können damit ganz normal köstliche Cocktails zubereiten. Damit ist die Einrichtung der neuen Cocktailmaschine abgeschlossen.

4.2: Einführung in das Einstellungsmenü

Siehe Abbildung 30 für das Einstellungsmenü der Mixmaster-Cocktailmaschine; scrollen Sie nach unten, um alle Menüs zu sehen.

Fig36. Setup Menu

4.2.1 Personalverwaltung:

Die Personalverwaltung soll Administratoren und Server einstellen. Klicken Sie nach der Eingabe in der oberen rechten Ecke auf "Hinzufügen". Die Einstellungsmethode ist die gleiche wie bei der Einstellung des Administrators.

4.2.2 "Rohmaterialeinstellungen"

Die Schnittstelle zur Einstellung des Rohmaterials ist in Abbildung 37 dargestellt, es sind 13 Rahmen zu sehen. Die Rohstoffeinstellung dient dazu, das Getränk, das in der Cocktailmaschine verwendet werden soll, so einzustellen, dass die Cocktailmaschine es erkennen kann.

Fig37. Raw material setting interface

Klicken Sie in der in Abbildung 37 dargestellten Schnittstelle auf eine Flaschenposition, um das Einstellungsfeld zu öffnen (siehe Abbildung 38). Folgen Sie den Aufforderungen.

Fig38. Raw material setting box

In der in Abbildung 38 dargestellten Schnittstelle bezieht sich der gelbe Pfeil auf die Einstellung des gashaltigen Getränks, das nur in den Positionen 11, 12 und 13。Funktion verfügbar ist: Klicken Sie zum Öffnen auf , und die Flaschenposition sollte mit Coca-Cola, Sprite und anderen gashaltigen Getränken verbunden werden; die Flaschenposition kann mit normalen Getränken verbunden werden.

Regeln für die Einstellung von Rohstoffen:

①. Alle Basisflüssigkeiten können nur den Namen der Hauptkategorie verwenden, nicht den Namen der Marke, denn es gibt zu viele Marken von Basisflüssigkeiten, es gibt Tausende von Marken von leichtem Whisky, und die Cocktailmaschine ist ungefähr gleich. Erkennen Sie nur die Kategorie des Alkohols an, “Whiskey” ist eine Kategorie.

Zum Beispiel:

Scotch Whisky, kann nur “Whiskey” verwenden;

Für kanadischen Gin darf nur “Gin” verwendet werden;

Rote Karte Wodka kann nur “Wodka” verwenden

Mexikanischer Tequila darf nur als “Tequila” verwendet werden.

Kapitän Rum Nur “Rum” verwenden

Französischer Brandy darf nur “Brandy” verwenden

Maotai, Luzhou Laojiao, Wuliangye, usw.

② Likör sollte durch “Likör” und nicht durch “Liqueur” dargestellt werden, und der einheitliche Name ist für die Identifizierung von Cocktailmaschinen geeignet.

Likör, solange der Name der Flüssigkeit nicht der Markenname ist; zum Beispiel: Boss Blue Orange Liqueur, schreiben Sie nur “Blue Orange Liqueur”;

③ Säfte, Sirupe, Getränke usw. dürfen nur die Namen der Hauptkategorien verwenden, nicht die Namen von Etiketten oder Marken.

Beispiel:

Bei importiertem Orangensaft nur “Orangensaft” verwenden

Bidley Pomegranate Molasses nur “Pomegranate Molasses” verwenden.

④. Wenn es sich um ein gashaltiges Getränk handelt, klicken Sie auf , um die Option “Gashaltig” während der Einstellung zu aktivieren. Verpassen Sie nicht diesen Punkt, Sie können keine Gasgetränke verwenden, ohne sie zu öffnen.

4.2.3: Einstellung der Flasche

Die Einstellung der Flaschenpositionen dient dazu, die Getränke-Rohstoffe entsprechend den 13 Flaschenpositionen der Cocktailmaschine einzustellen. Die Schnittstelle für die Einstellung der Flaschenposition scheint ähnlich zu sein wie die “Rohstoffeinstellung”, mit 13 Symbolen, aber anders;

① Die Icon-Nummer der Rohstoffeinstellung steht nicht für die Flaschenposition, sondern für die laufende Nummer; die für die Flaschenposition eingestellte Nummer ist die entsprechende Flaschenpositionsnummer.

② Die Rohstoffeinstellung kann weniger als 13 Arten von Rohstoffen sein; Flaschenpositionseinstellung: mehrere Flaschenpositionen können für ein Getränk eingestellt werden: zum Beispiel können die Flaschenpositionen 11, 12 und 13 als Orangensaft eingestellt werden. Diese Cocktailmaschine unterstützt den Zugriff auf ein Getränk in mehreren Flaschen. Die Cocktailmaschine erkennt und wechselt automatisch die Flaschenposition. Wenn eine Flasche aufgebraucht ist, wird automatisch die andere Flasche verwendet.

Wie bereits erwähnt, sind die oberen 10 Flaschen mit Glasflaschen und die rechten 3 Flaschen mit Plastikflaschen gefüllt.

4.2.4 Einstellung des Rezepts

Die Schnittstelle für die Rezepteinstellung ist in Abbildung 39 dargestellt. Klicken Sie auf "Hinzufügen" in der unteren rechten Ecke, um Abbildung 40 aufzurufen;

Fig39. Recipe setting interface
Fig40. Recipe setting interface

Um die Formel einzustellen, legen Sie zunächst die mit dem Cocktailgerät gelieferte USB-Flash-Diskette ein, und dann gemäß der Aufforderungssequenz arbeiten Stellen Sie den Getränkenamen, das Getränkebild, den Preis, die Rezepturzusammensetzung und andere Einstellungen zum zweiten Mal ein. Nach der Einstellung klicken Sie auf "Bestätigen" und die Formel wird wirksam. Bei der Einstellung des Getränkebildes können Sie das Bild, das dem Aussehen des Rezepts ähnelt, auf dem USB-Flash-Datenträger finden, und Sie können auch Ihr eigenes Bild mit einer Auflösung von 600X600 erstellen und es auf dem USB-Flash-Datenträger zur Auswahl speichern.
Das gashaltige Getränk Coca-Cola oder Sprite unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Getränk. Die Das gewöhnliche Getränk wird durch die Anzahl der Milliliter gemessen, und die Portionsgröße kann durch die Plus- und Minuszeichen eingestellt werden.
Zur Erleichterung von Erstbenutzern haben wir mehrere Formelsätze für Sie vorbereitet, die Sie auswählen und auf dem USB-Flash-Datenträger speichern. Wählen Sie "Sichern und Wiederherstellen" im Einstellungsmenü, das Sie auch ändern können.

4.2.5 Einstellung der Währung

- kann eine Mehrländerwährung gewählt werden.

4.2.6 Sicherung und Wiederherstellung

- Mit "Backup" wird das aktuelle Rezept der Cocktailmaschine auf dem USB-Flash-Datenträger gespeichert; mit "Recovery" werden die Daten vom USB-Flash-Datenträger auf der Cocktailmaschine installiert. Nachdem Sie einen Cocktailautomaten eingerichtet haben, können Sie mit Hilfe des Backups weitere Cocktailautomaten installieren, um den gleichen Zweck zu erreichen, nämlich mehrere Cocktailautomaten einzurichten.

4.2.7 Werbung

Sie können Bilder oder Videoanzeigen hinzufügen. Die Werbung wird auf der Hauptschnittstelle des Cocktailautomaten angezeigt. Nach 60 Sekunden ohne Bedienung wird die Werbung automatisch eingeblendet. Klicken Sie auf die Anzeige, um die Hauptschnittstelle zu öffnen. Das Werbevideo sollte im MP4-Format sein, Bildauflösung 1240X600.

4.2.8 Abfrage

Sie können den Umsatz, die Rohstoffe, die Kellner, die Getränke und die Flüssigkeitsvorräte abfragen.

4.2.9 Upgrade

Installieren Sie die neue Software-APP auf dem USB-Flash-Laufwerk und schließen Sie es an das USB-Flash-Laufwerk an, um das Upgrade abzuschließen.

4.2.10 Andere Einstellungen

siehe Abbildung 41. für die Schnittstelle

Fig41. Other settings interface

Mit "Alle Ventile" können alle Ventile geöffnet werden, wenn die Cocktailmaschine das Werk verlässt oder für längere Zeit außer Betrieb genommen wird, um eine Verformung des Ventilkörpers unter Druck über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Das Ventil schließt sich automatisch, wenn der Cocktailautomat wieder eingeschaltet wird.

Wenn "Direct Bartending" eingeschaltet ist, sind Fingerabdruckerkennung/Karte und Passwort-Bartending ausgeschaltet. Sie können ohne Bezahlung und Fingerabdruckerkennung direkt als Barkeeper arbeiten. Wenn der Laden geschlossen ist, benötigen Sie einen Fingerabdruck und ein Passwort oder eine Scankarte für den Barkeeper.

Einstellung "Einzelgetränk": Einzelnes Getränk bedeutet, dass eine bestimmte Flüssigkeit, kein Cocktail, z. B. ein Glas Whiskey, ein einzelnes Getränk ist. Klicken Sie auf , um ein einzelnes Getränk zu öffnen, und legen Sie die Menge und den Preis fest. Einmal eingestellt, hat das einzelne Getränk aus allen 13 Zutaten die gleiche Menge und den gleichen Preis.

"DIY"-Einrichtung: Bei der DIY-Einrichtung kreieren die Gäste ihre eigenen Cocktails an der Cocktailmaschine. Um die Methode festzulegen, klicken Sie auf , um das DIY zu öffnen, und legen Sie die Menge und den Preis fest. Das DIY-Gewicht ist das Gesamtgewicht der Rezeptur, die aus vielen verschiedenen Flüssigkeiten bestehen kann, und der Preis ist festgelegt.

Wenn der "Touch Mixing"-Schalter eingeschaltet ist, muss der Touch-Schalter auf dem Bechertisch berührt werden, bevor die Cocktailmaschine Flüssigkeit produzieren kann. Er kann zur Zusammenarbeit mit dem mechanischen Arm verwendet werden. Der mechanische Arm berührt diesen Schalter mit seiner Pfote, die den Becher hält, und die Cocktailmaschine mischt sofort. Schalten Sie diese Funktion beim Mischen von Flüssigkeiten ein, um die Peinlichkeit zu vermeiden, die durch das Vergessen des Flüssigkeitsbechers entsteht. Schalten Sie diese Funktion aus, klicken Sie auf dem Touchscreen auf Start Blending, und die Cocktailmaschine beginnt sofort mit dem Mixen.
Die Hauptschnittstelle nach Abschluss der Einstellungen ist in Abb. 32 dargestellt

5. Mixmaster zur Zubereitung von Getränken verwenden

5.1 Einführung in die Hauptschnittstelle

Fig42. Main interface

Sprachumschaltung: kann mehrere Sprachen umschalten; siehe Abb. 43.

Einstellungssymbol: zum Aufrufen der Einstellungsschnittstelle.

Symbol bestellen: Der bezahlte Wein kann hier mit dem Passwort gefunden werden,

Einkaufswagen-Symbol: Der noch nicht bezahlte Warenkorb wird nach dem Herunterfahren und Neustart verschwinden.

Bestellsymbol: Der Einkaufswagen, der die Zahlung abgeschlossen hat, wird immer angezeigt und kann in einen Flüssigspeicher umgewandelt werden.

Fig43. See Video 4 for multiple languages

5.2: Barkeeperbetrieb

Wählen Sie in Abbildung 42 des Hauptmenüs die Formel aus und klicken Sie auf das Formelsymbol, um die in Abbildung 44 dargestellte Schnittstelle zu öffnen.

Fig44 .Prepare the bartending interface

Klicken Sie auf "Vorbereiten", um die Zahlungs-Mixing-Schnittstelle in Abbildung 45 zu öffnen, stellen Sie den Becher hinein, schließen Sie die Zahlung oder die Identifizierung per Fingerabdruck oder Passwort ab, um mit dem Mixen von Getränken zu beginnen.

Fig45. Payment bartending interface
Fig46. mixing interface - direct mixing interface

5.3 HEIMWERKEN

Die Definition von DIY - Do It Yourself - ist, dass die Gäste die Rezeptur selbständig auf dem Touchscreen einstellen und beliebige Zutaten mischen können. Der Anteil und der Preis von diy werden unter "Sonstige Einstellungen" im Voraus festgelegt. Der Preis und die Portion sind festgelegt und können von den Gästen nicht verändert werden. Und alle diy's-Formeln, Portionen und Preise sind die gleichen.
Stellen Sie die Diy-Formel ein: Beim Hinzufügen von Getränken wird beim ersten Getränk automatisch die eingestellte Portion angezeigt. Wenn die unter "Andere Einstellungen" eingestellte Menge 70 ml beträgt, wird 70 ml angezeigt.

5.4 Alkoholfreie Cocktails

Alkoholfreie Cocktails benötigen keine besonderen Einstellungen. Nur wenn das Rezept keinen Alkohol enthält, wird es automatisch in der Spalte "Alkoholfreie Cocktails" oder Mocktails des Hauptmenüs angezeigt.
Schalten Sie unter "Andere Einstellungen" die Option "Direktes Mischen" ein, um in den Modus der Getränkezubereitung ohne Kontrolle zu gelangen.

5.5 Konfiguration der MDB-Protokollschnittstelle

Das MDB-Protokoll, auch bekannt als ICP-Protokoll, wurde in der Version 3 am 26. März 2003 veröffentlicht. Sie wird von den zuständigen Mitgliedern der National Automatic Machinery Sales Association (NAMA) und der European Vending Machine Association (EVA) formuliert. Der Automat kann mit einer MDB-Protokollschnittstelle ausgestattet werden, die an die automatischen Zahlungssysteme in verschiedenen Ländern angepasst werden kann. Es kann mit automatischen Zahlungssystemen wie Kreditkarten und Münzen in verschiedenen Ländern ausgestattet werden.

5.6 Wechseln Sie die Flasche

Wenn die Flasche leer ist, erscheint eine Aufforderung und Sie können nicht mehr mischen. Sie können das Mischen erst fortsetzen, nachdem Sie die Flasche ausgetauscht und den Vorgang "Wiederherstellung" abgeschlossen haben;
Der erste Schritt: Wechseln Sie zuerst die Flasche aus, entfernen Sie die leere Flasche, die verbraucht ist, und ersetzen Sie sie durch eine neue.

Schritt 2: Klicken Sie auf der Hauptschnittstelle auf das Hauptmenü "Flasche", woraufhin sich die in Abbildung 42 dargestellte Schnittstelle öffnet. Drücken Sie lange auf das Flaschennummernsymbol der zu ersetzenden Flasche, und die beiden Optionen "Wiederherstellung" und "Reinigung" werden angezeigt (siehe Abbildung 43). Wählen Sie die Option "Wiederherstellung". Durch die Identifizierung per Fingerabdruck oder Passwort kann die verbleibende Menge der Flasche auf den eingestellten Zustand zurückgesetzt werden, der Flaschenwechsel wird abgeschlossen und die Maschine kann weiterarbeiten.

5.7 Gewichtsausgleich

Diese Cocktailmaschine verfügt über eine Gewichtsausgleichsfunktion. Der Sinn der Portionskompensation besteht darin, dass der Benutzer, wenn er feststellt, dass die Portion einer bestimmten Flasche ungenau ist und während des Gebrauchs einen erheblichen Fehler aufweist, seine eigene Portionskompensation auf dem Touchscreen vornehmen kann. Der Gewichtsausgleich kompensiert nur die auszugleichenden Flaschenpositionen und stellt für mehrere auszugleichende Flaschenpositionen einen entsprechenden Flaschenpositionsausgleich ein. Nicht eingestellte Flaschenpositionen werden nicht kompensiert.

Fig47. bottle interface

Die Notwendigkeit des Gewichtsausgleichs: Es gibt mehrere Gründe für das ungenaue Gewicht der Cocktailmaschine bei der Herstellung von Alkohol. Das Gewicht dieser Cocktailmaschine wird mit Wasser kalibriert, bevor sie das Werk verlässt, und die Art und Weise, wie die Benutzer konzentrierten Sirup und Fruchtsaft verwenden, kann zu erheblichen Fehlern bei der Cocktailproduktion führen. Daher ist ein Gewichtsausgleich erforderlich.

Der Gewichtsausgleich muss in zwei Schritten erfolgen, zuerst auf dem Touchscreen eingestellt und dann getestet:

Schritt 1: Einstellung des Gewichtsausgleichs:
Einstellpfad: Main Interface-Einstellung Menü, Rohstoff-Einstellung Kompensationskoeffizient. Am Beispiel des Ausgleichs der Flaschenposition 1 wird die Methode vorgestellt. Siehe die nachstehende Abbildung.

Fig 48. Weight compensation interface

Klicken Sie auf die Zahl, um den Kompensationskoeffizienten aufzurufen, der durch Streichen nach oben und unten ausgewählt werden kann. Klicken Sie auf , um den Koeffizienten auszuwählen, wie in Abbildung 49 dargestellt.

Fig 49. compensation coefficient

Schritt 2: Mischtest
Geben Sie das zu verwendende Getränk, den Sirup oder den Saft in Position 1 ein und mischen Sie es im "Single Drink". Angenommen, die Einstellung für ein einzelnes Getränk ist 50 Milliliter, beobachten Sie, ob die Flüssigkeit 50 Milliliter beträgt und testen Sie es mehrmals. Wenn sie nicht genau ist, wiederholen Sie den ersten Schritt. Stellen Sie den Kompensationsfaktor auf dem Touchscreen ein, und wiederholen Sie den Test mehrmals, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.

6. Reinigung der Mixmaster-Cocktailmaschine

6.1 Reinigen Sie das Aussehen der Cocktailmaschine

Er ist zufällig mit einem Edelstahlschutz ausgestattet, der regelmäßig abgewischt und für die Edelstahloberfläche gepflegt werden kann.
Tägliches Putzen und Reinigen ist eine tägliche Aufgabe.

6.2. Reinigung von Rohrleitungen

Bei der Rohrleitungsreinigung wird das Innere jeder Rohrleitung gereinigt. Für die Struktur der Cocktailmaschine wird die Luftdruck-Flüssigkeits-Technologie verwendet. Es gibt nur ein gerades Rohr in der Rohrleitung, durch das die Flüssigkeit fließt, so dass das Management leicht zu reinigen ist. Sauber, wenn:

6.2.1: Wenn die Flüssigkeit an einer bestimmten Flaschenposition gewechselt wird, sollte das Management gereinigt werden, um Geruch zu vermeiden.

6.2.2: Wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird, sollte jede Rohrleitung gereinigt werden, wenn sie stillgelegt wird.

6.2.3: Wenn die Cocktailmaschine längere Zeit nicht benutzt wird, sollte die Rohrleitung vor dem Gebrauch gereinigt werden.

6.2.4: Bei relativ zähflüssigen Rohstoffen wie Sirup, bei leicht verderblichen Rohstoffen wie milchhaltigen Rohstoffen und bei Rohstoffen wie frischem Fruchtsaft sollte die Rohrleitung täglich gereinigt werden.

6.3. Verfahren zur Reinigung von Rohrleitungen

Am Beispiel der Reinigung der Rohrleitung 4 wird die Reinigungsmethode vorgestellt:
Schritt 1: Nehmen Sie zunächst eine saubere Flasche und füllen Sie sie mit 120-150 Milliliter Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie 150 Milliliter nicht überschreiten. Die Reinigungsöffnungen 1, 2, 5, 6 und 8 befinden sich auf der linken Seite der Cocktailmaschine und die Reinigungsöffnungen 3, 4, 7, 9 und 10 auf der rechten Seite der Cocktailmaschine. Die Reinigungsmethode ist in der folgenden Abbildung dargestellt, und die Reinigungsmethode wird in Video 22 gezeigt.

Fig 50 Insert a bottle in position 4
Fig 51 Clean with 120 ml of water
Fig54: Cleaning interface
Fig52 Insert the cleaning tube into the cleaning port no 4
Fig53 Start cleaning touch

Schritt 2: Stellen Sie den Wasserbecher auf den Becherständer, um das Reinigungswasser vorzubereiten;
Schritt 3: Drücken Sie lange auf das Flaschensymbol Nr. 4 auf dem Bildschirm, und die in Abb. 54 gezeigte Benutzeroberfläche wird angezeigt. Es gibt zwei Optionen: "Wiederherstellung" und "Reinigung". Klicken Sie auf Bereinigen, und die Benutzeroberfläche für die Fingerabdruckerkennung oder Passworteingabe wird angezeigt. Bestätigen Sie mit Ihrem Fingerabdruck, und die Cocktailmaschine beginnt mit der Reinigung. In etwa 15 Sekunden ist die Reinigung der Rohrleitung Nr. 4 abgeschlossen.

Um andere Rohrleitungen zu reinigen, folgen Sie dieser Methode.
Reinigungshinweis: Die Wassermenge in der Reinigungsflasche sollte nicht zu groß sein, nicht mehr als 150 ml. Das Reinigungsverfahren beträgt 200 ml. Wenn die 150-ml-Pumpe für reines Wasser fertig ist, arbeitet die Pumpe weiter, und das Wasser in der Rohrleitung wird ebenfalls abgelassen, um den Effekt zu erzielen, dass kein Restwasser in der Rohrleitung bleibt. Wenn das Reinigungswasser mehr als 200 ml beträgt, wird die Leitung nach der Reinigung mit Wasser gefüllt, das in die nächste Tasse des zubereiteten Getränks fließt. Dies sollte vermieden werden.

7. Einkaufswagen und Lagerung von Flüssigkeiten

Es gibt Einkaufswagen-Symbole auf der Hauptschnittstelle und der Schnittstelle für die Barkeepervorbereitung. Klicken Sie auf das Einkaufswagen-Symbol, und das ausgewählte Getränk wird in den Einkaufswagen gelegt. Das Symbol des Warenkorbs ist in Abbildung 55 dargestellt;

Der Einkaufswagen wird nicht bezahlt; er kann vorübergehend gespeichert werden und verschwindet nach der Abschaltung. Der ausgefüllte Warenkorb wird zu einer Bestellung, und die Bestellung wird nicht verschwinden. Bestellungen können direkt mit Flüssigkeit gemischt werden, und Bestellungen können mit Passwörtern gespeichert werden. Wenn Sie das nächste Mal einen Einkauf tätigen, klicken Sie auf das Bestellsymbol in der oberen rechten Ecke, um Einkäufe abzufragen und zu tätigen.

Fig55. Shopping Cart Icon

8: Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

8.1. Richtig wählen Sie die Flasche Kopf, Glasflasche Flasche Kopf und Kunststoff-Flasche Flasche Kopf kann nicht falsch verwendet werden.

8.2. Die von der Cocktailmaschine verwendeten Rohstoffe, Likör oder Sirup, sollten nicht zu dickflüssig sein. Der Sirup sollte vor der Verwendung verdünnt werden. Baileys-Likör sollte mit Vorsicht verwendet werden.

8.3. Der Flaschenkopf wird in die Flaschenmündung eingesetzt und muss dort befestigt werden.

Wenn es zu eng ist, kann ein Ring abgeschnitten werden. Siehe Abb. 10; wenn der Flaschenkopf zu locker ist, wird er undicht und kann nicht verwendet werden, weshalb entsprechende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Er kann gegen einen geeigneten Flaschenkopf ausgetauscht werden, oder der Silikondichtring des Flaschenkopfes kann mit einem O-Ring abgedichtet werden. Normalerweise sollten Kunststoff-Getränkeflaschen nicht in der oberen Flaschenposition, sondern in den 3 speziellen Flaschenpositionen auf der rechten Seite eingesetzt werden. Wenn eine Kunststoffflasche in den oberen Teil eingesetzt werden muss, sollte eine Kunststoffflasche mit einer dickeren Kunststoffflaschenwand verwendet werden. Eine zu weiche Kunststoffflasche kann nicht in die obere Flaschenposition eingesetzt werden, was zu einem ungenauen Gewicht führt.

8.4 Wird eine Undichtigkeit an der Flaschenposition festgestellt

Siehe Abb. 57. Sie können den beliebig bestückten Dichtungsring wie in Abb. 58 gezeigt verwenden. Setzen Sie ihn auf den Flaschenkopf, wie durch den roten Pfeil in Abb. 59 gezeigt, und setzen Sie ihn dann in die Flaschenposition ein, um die Leckage zu beseitigen. Leck. Der gelbe Gummiring, auf den der gelbe Pfeil in Abb. 57 hinweist, bedeutet, dass er die Flüssigkeitsflasche stabiler macht, wenn die Flüssigkeit aus der Flasche relativ klein ist.

Fig57. Leakage
Fig58 .Ring silicone
Fig59. Seal installation

8.5. Die beste Geschmackstemperatur für Cocktails

- beträgt 3-10 Grad
Sie können Eiswürfel hinzufügen, wenn Sie Flüssigkeit mixen, oder Sie können die Flüssigkeitsflasche zum Kühlen in den Kühlschrank stellen, sie herausnehmen und in die Cocktailmaschine einsetzen, um Flüssigkeit zu mixen, und sie kann die niedrige Temperatur noch 5-6 Stunden lang halten. Die Flaschenkopfstruktur dieser Cocktailmaschine ist sehr bequem zum Einsetzen und Entnehmen von Flüssigkeitsflaschen. Wenn Bars und Restaurants täglich geschlossen sind, wird empfohlen, die Flüssigkeitsflasche herauszunehmen und in den Kühlschrank zu stellen. Wenn die Bar am nächsten Tag geöffnet ist, wird die Flasche herausgenommen und zum Mixen in die Cocktailmaschine gestellt.

8.6 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von gashaltigen Rohstoffen

8.7: Gasförmige Getränke beziehen sich auf Coca-Cola, Sprite, Limonade usw. Die Flaschen 11, 12 und 13 dieser Cocktailmaschine eignen sich zum Einfüllen von gashaltigen Getränken in Kunststoffflaschen, nicht aber in andere Flaschenpositionen.

8.8: Für kohlensäurehaltige Getränke ist ein professioneller Flaschenkopf aus rostfreiem Stahl zu verwenden.

8.9: Um das kohlensäurehaltige Getränk in den Cocktailautomaten einzuführen, stellen Sie es auf dem Touchscreen ein, siehe Video. 9.6.4: Das Experiment zeigt uns, dass der Druckunterschied bei den im Handel erhältlichen Gasflaschen nicht groß ist. Solange wir den Flaschenkopf vor dem Betrieb vorbereiten, sollte der Flaschenkopf nach dem Öffnen des Verschlusses so schnell wie möglich eingesetzt werden, um ein Entweichen des Gases zu verhindern.

8.10: Der Druck von hausgemachtem Sodawasser und Sodawasser auf dem Markt sollte niedriger sein, und sie sollten nicht als kohlensäurehaltige Getränke, sondern als normale Getränke verwendet werden.

Trotz dieser Probleme ist die von dieser Cocktailmaschine angewandte Methode des Brühens mit Luftdruck die am besten geeignete für Getränke mit Luftdruck. Daher ist die Technologie für die Zubereitung gashaltiger Getränkecocktails vor Ort die beste Technologie.

Telefon: +4 0763 910 470

E-Mail: office@drdrink.ro

FRAGEN SIE NACH DETAILS

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten

Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie das nachstehende Formular ausfüllen und die nachstehenden Angaben machen. Einer unserer Kollegen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.