Der Unterschied zwischen Cocktails und Longdrinks und wie man sie zubereitet

Die Welt der Cocktails ist voll von endlosen Debatten: Ist Cognac oder Gin besser für einen French 75? Verwenden wir Wodka oder Gin für Martini? Aber bevor wir so weit kommen, müssen wir mit den Grundlagen beginnen: Was ist der Unterschied zwischen einem Cocktail und einem Longdrink? Es klingt einfach, aber auch wenn viele Menschen die beiden Begriffe synonym verwenden, gibt es einen Unterschied. Heutzutage wird das Wort Cocktail oft als Synonym für Longdrinks verwendet, aber Experten wissen, dass dies nicht dasselbe ist.
Um zum Kern dieser Terminologie vorzudringen, müssen wir an den Anfang zurückgehen. Der Begriff “Cocktail” war die ursprüngliche Bezeichnung für das, was wir heute als “Old Fashioned” bezeichnen und das aus Likör, Zucker, Wasser und Bitter hergestellt wird. Die Prohibitionszeit ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, an dem diese Kategorien zu verschwimmen begannen.
Laut Drinxville gilt für Cocktails und Longdrinks die folgende Faustregel:“Alle Cocktails sind Longdrinks, aber nicht alle Longdrinks sind Cocktails.“
Longdrinks bestehen aus zwei Zutaten, und sobald man eine dritte Zutat hinzufügt, wird daraus ein Cocktail. Longdrinks basieren auf einfachen Rezepten und werden durch Mischen von Alkohol und einer zweiten Zutat zubereitet und in HighBall-Gläsern serviert: Cuba Libre, Wodka Juice, Whiskey Juice und Gin Tonic. Ein Cocktail basiert auf alkoholischen oder alkoholfreien Getränken, die mehr Zutaten enthalten als ein Longdrink und deren Zubereitung mehr Sorgfalt und Aufwand erfordert.
Die meisten Cocktails oder Longdrinks basieren auf mindestens einer Spirituose, deren Stärke durch Säfte gemildert wird. Am häufigsten werden farblose Spirituosen wie Wodka, Gin, Tequila oder weißer Rum verwendet, aber auch farbige Spirituosen (wie Whiskey, Brandy oder dunkler Rum) werden für die Zubereitung vieler beliebter Cocktails eingesetzt. Oft wird der Geschmack der Mischung auch durch verschiedene Arten von Likör bestimmt. Es können Kaffeeliköre, Schokoladenliköre, Sahneliköre, aber auch verschiedene Fruchtliköre (Bananen, Orangen, Pfirsiche, Zitronen, Kirschen, Birnen, Passionsfrüchte usw.) verwendet werden. Bitter kann auch in verschiedenen Kombinationen verwendet werden.
Wenn wir für Longdrinks ein einfaches Rezept befolgen, um über Cocktails zu sprechen, ist es notwendig, mindestens drei Elemente zu haben:
- Eine Basis wie Rum, Gin, Wodka, die den Hauptbestandteil des Cocktails bildet. Im Allgemeinen wird das Mischen von Basen vermieden, eine Regel, die gelegentlich gebrochen wird.
- Ein Teil, der die Zutaten miteinander verbindet, ohne zu dominieren. In der Regel sind dies Wermut, Champagner oder leichte Säfte.
- Die Zutat, die das Aroma verleiht, wie z. B. Früchte, Kaffee, Kräuterlikör, verstärkt das Aroma der Basis und verleiht dem Cocktail einen einzigartigen Duft.
Was sind die Unterschiede zwischen Cocktails und Longdrinks?
Zwei Zutaten wie Jack und Cola, Wodka und Tonic ergeben zusammen einen Longdrink. Die Herstellung eines Cocktails braucht Zeit. Du hast erkannt, dass du Ananas, Mango, Wodka und Limette willst, du stellst sie zusammen, mischst sie, kreierst sie, gibst die Mischung ins Glas und genießt. Einige Fachleute sagen, dass es auf die Absicht ankommt; wenn man sich bei der Zubereitung nicht viel Mühe gibt, ist es kein Cocktail. In diesem Sinne ist ein Rum mit Cola ein Longdrink, ein Cuba Libre mit Limette und Angostura ein Cocktail.
Beispiele für Cocktails können sein:
Manhattan
Auf der Cocktailkarte steht unter anderem der Manhattan, der Folgendes enthält:
Zutaten:
- 75 ml Whiskey (vorzugsweise Bourbon)
- 25 süßer Wermut
- ein paar Tropfen Magenbitter
Anleitung zur manuellen Zubereitung:
Die Zutaten werden in ein Martiniglas mit einigen Eiswürfeln gegossen und umgerührt. Das Glas kann mit einer Kirsche und einer Orangenschale verziert werden.
Automatischer Vorbereitungsmodus:
Mischen Sie alle Zutaten automatisch in nur 5 Sekunden mit einer einfachen Berührung!

Long Island Eistee
Wenn Sie an starke Cocktails denken, ist Long Island Ice Tea wahrscheinlich das erste Getränk, das Ihnen einfällt. Der Name ist ironisch gemeint, denn der Cocktail hat nichts mit Tee zu tun, wie die Liste der Zutaten zeigt:
Zutaten:
- 20 ml Wodka
- 20 ml Gin
- 20 ml weißer Rum
- 20 ml Tequila
- 20 ml Triple Sec
- 20 ml Coca Cola (für einen perfekten Geschmack von Hand zuzugeben)
- 20 ml Zitronen- oder Limettensirup
Anleitung zur manuellen Zubereitung:
Die Zutaten werden in einem Shaker gemixt, zusammen mit den Eiswürfeln wird Coca Cola für einen perfekten Geschmack hinzugefügt. Long Island Ice Tea wird in einem hohen Glas serviert und mit einer Limettenspalte garniert.
Automatischer Vorbereitungsmodus:
Mischen Sie alle nicht gesäuerten Zutaten automatisch in nur 5 Sekunden und fügen Sie am Ende manuell Coca Cola für einen perfekten Geschmack hinzu!

Blaue Lagune
Die einzigartige Farbe des Blue Lagoon-Cocktails ist Grund genug, ihn zu probieren, aber auch sein besonderer Geschmack ist nicht zu übersehen. Für das einfache Rezept benötigen Sie:
Zutaten:
- 30 ml Wodka
- 30 ml blauer Curaçao-Likör
- 15 ml Zitronen- oder Limettensirup
- Eis
Anleitung zur manuellen Zubereitung:
Mischen Sie die Zutaten direkt in einem hohen Glas, das Sie mit einer Zitronenscheibe und einer Kirsche garnieren können.
Automatischer Vorbereitungsmodus:
Mischen Sie alle Zutaten in nur 5 Sekunden mit einer einfachen Berührung!

Beispiele für Longdrinks sind:
Gin Tonic
Um einen Gin Tonic zu genießen, braucht man Gin und Tonic Water.
Zutaten:
- 40 ml Gin
- 100 ml Tonic Water (für einen perfekten Geschmack von Hand zuzugeben)
- 15 ml Zitronen- oder Limettensirup
Anleitung zur manuellen Zubereitung:
Ein Highball-Glas mit Eis füllen, den Gin hineingießen, das Glas mit Tonic Water auffüllen und Zitrone hinzufügen.
Automatischer Vorbereitungsmodus:
Der Gin wird zusammen mit dem Limettensirup in nur 5 Sekunden automatisch gemischt und das Tonic Water wird manuell hinzugefügt, um einen perfekten Geschmack zu erzielen!

Cuba Libre
Das Rezept für den Cuba Libre enthält nur wenige Zutaten. Genauer gesagt, brauchen Sie Rum, Cola und Limetten- oder Zitronensaft.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 150 ml Coca-Cola (manuell hinzugefügt für den perfekten Geschmack)
- 20 ml Zitronen- oder Limettensirup
Anleitung zur manuellen Zubereitung:
Den Rum und die Cola kräftig umrühren. Die geviertelten Zitronen hinzufügen. Geben Sie 3-4 Eiswürfel in jedes Glas und gießen Sie das Getränk ein.
Automatischer Vorbereitungsmodus:
Der Rum wird zusammen mit dem Limettensirup in nur 5 Sekunden automatisch gemischt und die Coca Cola wird am Ende manuell hinzugefügt, um einen perfekten Geschmack zu erzielen!

Nachdem Sie die Unterschiede zwischen Cocktails und Longdrinks kennengelernt haben, machen Sie es sich einfacher mit dem Professional Cocktail Dispenser von Dr Drink, der fast alles für Sie erledigt, indem er Ihre Cocktails im Milliliterbereich mischt.
Die bekannten alkoholischen Cocktails wie Zombie, Tequila Sunrise, Sex on the Beach, Campari Orange, Rum Sunset Daiquiri, Mojito, Appletini, oder die alkoholfreien Cinderella, Blue Apple, Arizona Sunset, Honeymoon, Rainbow und viele mehr können von jedermann genauso einfach gemixt werden, indem man nur ein paar Zutaten verändert oder mit den vorhandenen Cocktails “spielt”.
Die Cocktailmaschine von Dr. Drink eignet sich für jeden Ort, an dem es lustig zugeht: von Festivals und Konzerten über Bars, Terrassen, Schwimmbäder oder Restaurants und Veranstaltungshallen bis hin zur Gartenlaube hinter dem Haus oder dem Wohnwagen der Familie. Die genaue Dosierung und die Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit sind nur zwei ihrer wichtigsten Vorteile. Der Dispenser wurde so konzipiert, dass jeder in wenigen Sekunden einen perfekten Cocktail mixen kann, perfekte Shots mit der “Lichtgeschwindigkeit”, aber auch eine Hilfe für professionelle Barkeeper in Lokalen mit hohem Kundenaufkommen, wo er mehr Geschwindigkeit und Kontrolle bringt und sich perfekt integriert.
Sie sind nur einen Klick davon entfernt, Ihre Lieblingscocktails zuzubereiten oder Ihr Unternehmen auf einzigartige Weise zu modernisieren. Installation, Garantie und Wartung werden selbstverständlich von Dr. Drink übernommen. Kaufen Sie noch heute den Cocktail Dispenser von Dr Drink auf der Website www.drdrink.ro!
Zum Wohl!
